Logo der Stadt Recklinghausen
Logo des MLC Recklinghausen e.V. Logo der Bundeskomission Modellflug

Herzlich willkommen auf der Homepage des
Modell-Luftsportclub (MLC)
Recklinghausen e.V.
- Mitglied im DAeC

Platzkamera

Bild der Platzkamera ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder zu sehen.

Wichtige Termine!

Jugendtreffen

Die Treffen in der Jugendwerkstatt sind regelmäßig Dienstags von 17-19 Uhr.

RES-Fliegen

Bei "fliegbarem" Wetter findet jeden Montag 15-18 Uhr ein Treffen zum RES-Fliegen auf unserem Platz statt. Auch Training für Segelflugvereinsmeisterschaft ist möglich.

Monatstreffen

An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19.00 Uhr "Bei Sami" (ehemals Hotel Wüller), Hammer Str. 1 statt.
Das nächste Treffen ist am 6.8.2025

Termine

6.9.2025
StadtSportVest

Angemeldet bleiben

Kennwort verloren?

Wir fliegen drauf...

Hobby, Sport, Freizeit, in und an der Luft. Modellflug ist viel mehr wie die Faszination des Fliegens im kleinen zu erleben. Vom simplen Balsagleiter über vorbildgetreue Nachbauten oder extrem leistungsfähige Zweckmodelle aus Kohlefaser, ob als Feierabendpilot zum Abschalten oder Sportler der auf Wettbewerben die technische und fliegerische Herausforderung sucht, wir im MLC-Recklinghausen e.V. bieten Dir die Bühne dazu.
Nimm Kontakt auf und prüfe, ob der Modellflug etwas für dich ist.

In unserer Vereinswerkstatt stehen wir nicht nur Jugendlichen zu Seite und auch bei allen Formalien helfen wir im Verein dir weiter.

Erfahrene Trainer begleiten dich auf dem Weg zur/zum Modellpilotin/piloten.

Doch Vorsicht, einmal erwischt, wird man den Modellflugvirus kaum mehr los.

Aktuelles

Seite:  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  

03.02.2017

Baubericht fortgesetzt

VFW 614

Alfred Schneider hat den Bericht über den Bau einer VFW 614 fortgesetzt:
weiter zum Bericht

22.01.2017

Jahreshauptversammlung 2017

Neuer Vorstand und JubilarAuf der Jahreshauptversammlung wurde der alte Vorstand erneut gewählt und Uwe Uhlenbrok für 40jährige Mitgliedschaft geehrt.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Dirk Menge, Uwe Uhlenbrok, Peter Hogrebe, Detlef Zabel und Olaf Röhrig.

23.12.2016

Bericht zum Nurflügel NoWa

Norbert Ohnheiser hat den Nurflügel NoWa entwickelt, konstruiert und gebaut. Auf dem StadtSportVest wurde dieser auch schon gezeigt.

Nun wird in der Aviator ein Bericht darüber erscheinen, den ein begeisterter Nachbauer geschrieben hat. Geplant ist die Ausgabe 3/17, die digital ab dem 20.1. und im Handel ab dem 2.2. erhältlich ist.

04.10.2016

Baubericht fertig gestellt

DFS Reiher

Günter Schwering hat den Bericht über den Bau eines DFS Reiher mit dem Erstflug abgeschlossen:
weiter zum Bericht

03.10.2016

2. Vereinswettbewerb RES 2016

Geflogen wurde die aktuelle RES-Wertung 2016.

Beim ersten Mal waren wir noch 6 Teilnehmer, diesmal fanden schon 10 Teilnehmer zum Platz.

Die ersten 3 Plätze belegten:
1. Peter Hogrebe
2. Wolfgang Beer
3. Hermann Winkler

Einzelheiten könnt Ihr der beigefügten Ergebnisliste entnehmen.

Die Einzelauswertung als PDF

zur Bildergalerie

Seite:  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  

Modell-Luftsportclub Recklinghausen e.V. | Impressum | Datenschutz