Bild der Platzkamera ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder zu sehen.
Die Treffen in der Jugendwerkstatt sind regelmäßig Dienstags von 17-19 Uhr.
Bei "fliegbarem" Wetter findet jeden Montag 15-18 Uhr ein Treffen zum RES-Fliegen auf unserem Platz statt. Auch Training für Segelflugvereinsmeisterschaft ist möglich.
An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19.00 Uhr "Bei Sami" (ehemals Hotel Wüller), Hammer Str. 1 statt.
Das nächste Treffen ist am 5.4.2023
25.03.2023
Platzpflege
26.-29.05.2023
Recklinghäuser Modellflugtage mit Schnupperfliegen
17.-18.06.2023
Vereinsmeisterschaft
26.-27.08.2023
Vereinsmeisterschaft (Ausweichtermin)
02.09.2023
StadtSportVest
Der Mensch träumte eigentlich schon immer vom vogelkorrespondierenden Flug, doch erst zu Beginn des 20. Jahrhundert gelang es einigen (kühnen) Piloten, die damaligen Lüfte zu erobern. Somit wurde der Mythos vom Fliegen Realität, nachhaltig auch der unseres vielseitigen Hobbys, nämlich des RC-Modellfliegens.
Fernab vom leider isolierenden Individualismus suchen heute wieder vermehrt Menschen nach absoluten Werten und Tugenden, denn dies entspricht eigentlich auch unserer Natur. Die Pflege der Kameradschaft und die pure Freude am schönsten Hobby der Welt stehen bei uns bzw. im Modell-Luftsport-Club-Recklinghausen e.V. eindeutig im Vordergrund!
Das sehr bedachtsam gepflegte sowie himmlische Fluggelände an der Bergstraße in Recklinghausen-Ost wurde im Jahre 1969 von den Erkenschwicker Modellfliegern (Albatros) angelegt und 1970 von der Modellfluggruppe des LSC Recklinghausen (heutiger MLC Recklinghausen) übernommen.
Interessiertes „Bodenpersonal“ ist natürlich immer herzlich willkommen.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
17.-18.06.2023
Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft wird voraussichtlich am Wochenende 17./18.6.2022 stattfinden.
Der Ausweichtermin ist am 26./27..8.2022.
Zum ersten mal wird am Samstag der Segelflug- und am Sonntag der Elektroflugvereinsmeister ausgeflogen.
17.07.2022
Bei nur sehr schwachem Wind und perfekten thermischen Verhältnissen konnte auch der Teilwettbewerb Segelflug der Vereinsmeisterschaft am Sonntag stattfinden. 7 Teilnehmer waren pünktlich vor Ort und lieferten sich spannende Duelle.
Viele Flüge mit mehr als 10 Minuten sorgten dafür, dass über den gesamten Tag geflogen werden musste bzw. konnte.
1. Platz: Olaf Röhrig
2. Platz: Peter Hogrebe
3. Platz: Wolfgang Beer
16.07.2022
Am Samstag konnte der Teilwettbewerb Elektroflug der Vereinsmeisterschaft mit 9 Teilnehmern wie geplant durchgeführt werden. Ein starker Nordwind forderte die Piloten bei der Landung heraus, aber auch das wurde von allen Piloten gemeistert.
1. Platz: Detlef Zabel
2. Platz: Wolfgang Beer
3. Platz: Marc Keineke
Jugendmeister wurde Julian Iser.
05.09.2021
Am Sonntag konnte auch der Teilwettbewerb Segelflug der Vereinsmeisterschaft stattfinden. 7 Teilnehmer waren pünktlich vor Ort und es konnte sofort bei bestem Wetter gestartet werden.
Gleich in der ersten Runde gab es 4 Flüge über 10 Minuten.
Am Ende machten die beiden Finalisten es noch spannender. Sie flogen beide mehrfach über 10 Minuten, so dass das Finale immer wieder wiederholt werden musste. Erst beim 4. Duell gab es dann einen Sieger.
1. Platz: Peter Hogrebe
2. Platz: Wolfgang Beer
3. Platz: Alfred Schneider
04.09.2021
Am Samstag konnte der Teilwettbewerb Elektroflug der Vereinsmeisterschaft wie geplant durchgeführt werden. Es waren 8 Teilnehmer vor Ort, die leider lange aufgrund von niedrigen Wolken auf den Start warten mussten.
Erst um 15 Uhr riss die Wolkendecke auf und löste sich sehr schnell auf. Trotzdem konnten wir noch 4 Wertungsdurchgänge fliegen.
1. Platz: Alfred Schneider
2. Platz: Detlef Zabel
3. Platz: Markus Soick
Jugendmeister wurde Julian Iser.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13