Bild der Platzkamera ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder zu sehen.
Aktuell können wir uns weder in der Werkstatt, noch zum Lehrer-Schüler-Fliegen auf dem Flugplatz treffen.
An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19.00 Uhr im Kolpinghaus (Herzogswall 38) statt. Das Treffen am 3.3.2021 fällt aufgrund der geschlossenen Restaurants leider aus.
29./30.5.
Recklinghäuser Modellflugtage mit "Schnupperfliegen"
26.6.
StadtSportVest
19./20.6.
Vereinsmeisterschaft
4./5.9.
Ausweichtermin Vereinsmeisterschaft
Der Mensch träumte eigentlich schon immer vom vogelkorrespondierenden Flug, doch erst zu Beginn des 20. Jahrhundert gelang es einigen (kühnen) Piloten, die damaligen Lüfte zu erobern. Somit wurde der Mythos vom Fliegen Realität, nachhaltig auch der unseres vielseitigen Hobbys, nämlich des RC-Modellfliegens.
Fernab vom leider isolierenden Individualismus suchen heute wieder vermehrt Menschen nach absoluten Werten und Tugenden, denn dies entspricht eigentlich auch unserer Natur. Die Pflege der Kameradschaft und die pure Freude am schönsten Hobby der Welt stehen bei uns bzw. im Modell-Luftsport-Club-Recklinghausen e.V. eindeutig im Vordergrund!
Das sehr bedachtsam gepflegte sowie himmlische Fluggelände an der Bergstraße in Recklinghausen-Ost wurde im Jahre 1969 von den Erkenschwicker Modellfliegern (Albatros) angelegt und 1970 von der Modellfluggruppe des LSC Recklinghausen (heutiger MLC Recklinghausen) übernommen.
Interessiertes „Bodenpersonal“ ist natürlich immer herzlich willkommen.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
19.-20.06.2021
Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft wird voraussichtlich am Wochenende 19./20.6. stattfinden.
Wenn das Wetter oder die Lage der Covid-19-Pandemie die Durchführung nicht erlauben, gibt es noch einen Ausweichtermin an dem Wochenende 3./5.9.
Wie gewohnt soll am Samstag der Elektroflug- und am Sonntag der Segelflugvereinsmeister ausgeflogen werden.
16.12.2020
Entsprechend der verschärften Corona-Schutzverordnung gilt:
"Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig.“
Die Ausnahme für den Individualsport gibt es nicht mehr und somit ist der Flugbetrieb auf unserem Gelände leider bis auf weiteres komplett untersagt.
05.11.2020
Nach Klärung der Vorgaben der Stadt für die aktuelle Nutzung von nicht-städtischen Sportanlagen, wird die Nutzung unseres Flugplatzes für den Individualsport ab dem 6.11. unter folgenden Bedingungen unter Vorbehalt wieder freigegeben:
Jedes anwesende Vereinsmitglied kümmert sich um die Einhaltung dieser Bedingungen.
30.10.2020
Aufgrund der derzeitigen Situation der COVID-19 Pandemie, hat die Landesregierung verschärfende Maßnahmen für den Infektionsschutz erlassen.
Hierzu zählt u.a. eine Schließung und Nutzungsuntersagung sämtlicher Sportstätten:
Corona-Schutzverordnung ab 30. Oktober (PDF)
Aus diesem Grund ist der Flugbetrieb auf dem Modellfluggelände vorerst im Zeitraum vom 2.-30.11.2020 untersagt.
Passt auf euch auf und bleibt gesund !
Der Vorstand
15.-16.08.2020
Am Samstag wurde die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Elektroflug ausgetragen. Bei der ersten Runde waren noch kurzzeitig niedrige Wolken im Spiel, danach klarte das Wetter auf und wir hatten wunderbarstes Flugwetter. Die Auswertung wurde erstmals elektronisch direkt an der Startstelle durchgeführt, so dass ohne Zeitverzögerung die Resultate vorlagen.
Erst pünktlich 5 Minuten nach der Siegerehrung setzte dann ein Wolkenbruch ein.
Am Ende gab es bei 8 Teilnehmern folgende Platzierung:
1. Michael Palm (928 Punkte)
2. Marc Keineke (924 Punkte)
3. Jörg Dombrowski (919 Punkte)
Am Sonntag hatten wir dann durchgehend schönes Wetter und wir konnten die Vereinsmeisterschaften im Segelfliegen ausgetragen. Leider waren nur 5 Teilnehmer dabei.
Am Ende gab es folgende Platzierung:
1. Olaf Röhrig
2. Alfred Schneider
3. Detlef Zabel