Bild der Platzkamera ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder zu sehen.
Aktuell können wir uns weder in der Werkstatt, noch zum Lehrer-Schüler-Fliegen auf dem Flugplatz treffen.
An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19.00 Uhr im Kolpinghaus (Herzogswall 38) statt. Das Treffen am 3.3.2021 fällt aufgrund der geschlossenen Restaurants leider aus.
29./30.5.
Recklinghäuser Modellflugtage mit "Schnupperfliegen"
26.6.
StadtSportVest
19./20.6.
Vereinsmeisterschaft
4./5.9.
Ausweichtermin Vereinsmeisterschaft
Jedes Jahr werden an einem Wochenende die Vereinsmeisterschaften im Elektro- und Segelflug ausgetragen.
19.-20.06.2021
Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft wird voraussichtlich am Wochenende 19./20.6. stattfinden.
Wenn das Wetter oder die Lage der Covid-19-Pandemie die Durchführung nicht erlauben, gibt es noch einen Ausweichtermin an dem Wochenende 3./5.9.
Wie gewohnt soll am Samstag der Elektroflug- und am Sonntag der Segelflugvereinsmeister ausgeflogen werden.
15.-16.08.2020
Am Samstag wurde die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Elektroflug ausgetragen. Bei der ersten Runde waren noch kurzzeitig niedrige Wolken im Spiel, danach klarte das Wetter auf und wir hatten wunderbarstes Flugwetter. Die Auswertung wurde erstmals elektronisch direkt an der Startstelle durchgeführt, so dass ohne Zeitverzögerung die Resultate vorlagen.
Erst pünktlich 5 Minuten nach der Siegerehrung setzte dann ein Wolkenbruch ein.
Am Ende gab es bei 8 Teilnehmern folgende Platzierung:
1. Michael Palm (928 Punkte)
2. Marc Keineke (924 Punkte)
3. Jörg Dombrowski (919 Punkte)
Am Sonntag hatten wir dann durchgehend schönes Wetter und wir konnten die Vereinsmeisterschaften im Segelfliegen ausgetragen. Leider waren nur 5 Teilnehmer dabei.
Am Ende gab es folgende Platzierung:
1. Olaf Röhrig
2. Alfred Schneider
3. Detlef Zabel
14.-15.09.2019
Am Samstag wurde bei bestem Wetter die diesjährige Vereinsmeisterschaft ausgetragen.
Am Ende gab es bei 6 Teilnehmern folgende Plazierung:
1. Alfred Schneider
2. Franz-Josef Puppendahl
3. Olaf Röhrig
Am Sonntag wurden bei schönstem Wetter die Vereinsmeisterschaften im Segelfliegen ausgetragen. Am Ende gab es bei 6 Teilnehmern folgende Plazierung:
1. Peter Hogrebe
2. Olaf Röhrig
3. Wolfgang Beer
07.-08.07.2018
Am Samstag wurde bei bestem Wetter die diesjährige Vereinsmeisterschaft ausgetragen.
Am Ende gab es bei 12 Teilnehmern folgende Plazierung:
1. Detlef Zabel
2. Markus Soick
3. Erik Fehlber
Am Sonntag wurden bei schönstem Wetter die Vereinsmeisterschaften im Segelfliegen ausgetragen. Es herrschten schwierige Startbedingungen, da der Wind immer wieder zwischen Nordost und Nordwest pendelte. Neun Teilnehmer mit Modellen aus allen Kategorien waren angetreten und am Ende belegten die ersten drei Plätze nur Modelle mit Rippenflächen (!):
1. Hermann Winkler, mit einer 18 Jahre alten Graphite
2. Franz Josef Puppendahl, mit einem 25 Jahre alten 2achs Dauerflieger
3. Heinz Bernd Einck, mit einem RES-Modell Baba Jaga
Vielleicht spornt dieses Ergebnis ja mal wieder andere Piloten im Verein an, auch ohne teuere GFK/CFK-Flieger an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.
Wettbewerbsmodus für Elektroflug
Wettbewerbsmodus für Segelflug
09.07.2017
Am 09.07. fanden die Vereinsmeisterschaften im Segelfliegen statt. Es war warmes sonniges Wetter angesagt, und es wehte nur ein ganz schwacher Wind.
Daher war das 11 Teilnehmer besetzte Feld mit den unterschiedlichsten Modelltypen, vom Easy Glider über normale und große RES-Flieger bis zu den 4-Klappen „polnischer Schwarzpappel“ sowie GFK/CFK-Fliegern alles vertreten. Bei den geringen Windstärken konnten die leichten Modelle deutlich größere Starthöhen erreichen, diesen Vorteil konnten die schwereren Modelle wiederum durch eine größere Reichweite bei der Thermiksuche wettmachen.
So wurden ausgeglichene und spannende Duelle ausgetragen und am Ende gab es folgende Platzierung:
1. Peter Hogrebe
2. Alfred Schneider
3. Detlef Zabel
Bericht von Peter Hogrebe.