Logo der Stadt Recklinghausen
Logo des MLC Recklinghausen e.V. Logo der Bundeskomission Modellflug

Herzlich willkommen auf der Homepage des
MLC Recklinghausen e.V.
Mitglied im DAeC

Platzkamera

Bild der Platzkamera ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder zu sehen.

Wichtige Termine!

Jugendtreffen

Die Treffen in der Jugendwerkstatt sind regelmäßig Dienstags von 17-19 Uhr.

RES-Fliegen

Bei "fliegbarem" Wetter findet jeden Montag 15-18 Uhr ein Treffen zum RES-Fliegen auf unserem Platz statt. Auch Training für Segelflugvereinsmeisterschaft ist möglich.

Monatstreffen

An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19.00 Uhr "Bei Sami" (ehemals Hotel Wüller), Hammer Str. 1 statt.
Das nächste Treffen ist am 6.12.2023

Termine

01.01.2024
13:00 Uhr Neujahrsfliegen

21.01.2024
Jahreshauptversammlung

25.-26.05.2024
Recklinghäuser Modellflugtage mit Schnupperfliegen

29.-30.06.2024
Vereinsmeisterschaft

24.-25.08.2024
Vereinsmeisterschaft Ausweichtermin

31.08.2024
StadtSportVest

Angemeldet bleiben

Kennwort verloren?

Der Modell-Luftsportclub Recklinghausen e.V.

Der Mensch träumte eigentlich schon immer vom vogelkorrespondierenden Flug, doch erst zu Beginn des 20. Jahrhundert gelang es einigen (kühnen) Piloten, die damaligen Lüfte zu erobern. Somit wurde der Mythos vom Fliegen Realität, nachhaltig auch der unseres vielseitigen Hobbys, nämlich des RC-Modellfliegens.
Fernab vom leider isolierenden Individualismus suchen heute wieder vermehrt Menschen nach absoluten Werten und Tugenden, denn dies entspricht eigentlich auch unserer Natur. Die Pflege der Kameradschaft und die pure Freude am schönsten Hobby der Welt stehen bei uns bzw. im Modell-Luftsport-Club-Recklinghausen e.V. eindeutig im Vordergrund!
Das sehr bedachtsam gepflegte sowie himmlische Fluggelände an der Bergstraße in Recklinghausen-Ost wurde im Jahre 1969 von den Erkenschwicker Modellfliegern (Albatros) angelegt und 1970 von der Modellfluggruppe des LSC Recklinghausen (heutiger MLC Recklinghausen) übernommen.
Interessiertes „Bodenpersonal“ ist natürlich immer herzlich willkommen.

Aktuelles

Seite:  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  

03.01.2016

Neuer Baubericht begonnen

YAK 15 von RBC-KitsYAK 15 von RBC-Kits

Detlef Andersch hat einen Bericht über den Bau einer Yak 15 begonnen:
weiter zum Bericht

07.10.2015

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Da Jörg Dombrowski aus privaten Gründen nicht mehr genügend Zeit hat, wurde Olaf Röhrig als neuer Kassierer gewählt.

Für die Vereinsmeisterschaft Segelflug im nächsten Jahr wurde festgelegt, dass neben dem Segelflug auch noch ein RES-Wettbewerb stattfinden soll. Wir erhoffen uns dadurch wieder eine größere Beteiligung.

12.09.2015

Vereinsmeisterschaft Elektroflug

Sieger der Vereinsmeisterschaft 2015 ElektroflugNachdem die Vereinsmeisterschaft mehrfach wegen des Wetters verschoben werden musste, konnten wir diesen Samstag endlich den Teilwettbewerb Elektroflug durchführen. Es gab zwar zwischendurch ein paar wenige Tropfen, aber ansonsten war es trocken und auch nur wenig windig.

Die diesjährigen Sieger sind:
1. Detlef Zabel
2. Alfred Schneider
3. Peter Hogrebe

Da der Teilwettbewerb Segelflug erneut abgesagt werden musste, wird dieses Jahr kein Segelflugwettbewerb stattfinden.

27.08.2015

Vereinsmeisterschaft 2015 - neuer Termin

Wir haben einen neuen Termin für unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft.
Sie findet am Samstag und Sonntag 12 + 13 September statt.

Die ersten beiden Termine hatten wir aufgrund schlechter Vorhersagen abgesagt; und das Wetter war dann auch wie vorhergesagt schlecht.

Hoffen wir, das der 3. Termin uns das erhoffte Flugwetter bringt und wir alle Spaß haben werden.
Kalte Getränke und Thermikwürstchen warten auf euch.

Wir als Vorstand freuen uns auf Euch.

23.08.2015

StadtSportVest 2015

StadtSportVest 2015Am 23.08 2015 fand das 3. StadtSportVest im und um das Stadion Hohenhorst herum statt.17 Vereine präsentierten sich und boten Mitmachaktionen an, um Interesse für sich bei den Recklinghäuser Bürgern zu wecken.

Auch wir waren mit einer großen Zahl von Mitgliedern und Modellen vertreten. Unter unseren Pavillions wurde neben einem Flugsimulator auch der Bau von Wurfgleitern angeboten. Viele Kinder und Jugendliche haben unter der Anleitung von Alfred, Thomas, Julian und Ben Wurfgleiter gebaut, die am Rande der Flugwiese ausprobiert werden konnten.

Neben den unter der Flugleitung von Dirk durchgeführten Flugvorführungen und Lehrer-/Schüler-Flügen von Reinhard, Alfred, Detlef und Franz-Josef stießen die FPV Flüge von Markus auf besonders großes Interesse. Leider führte der böige und durch die Bäume sehr verwirbelte Wind dazu, dass im Laufe des Tages nur beschränkt geflogen werden konnte. Aber allein die Vielzahl der unterschiedlichsten ausgestellten Modelle stieß großes Interesse bei den Besuchern.

An dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank bei allen Beteiligten.

Unter den Besuchern des StadtSportVestes wurden auch Jahresmitgliedschaften in den teilnehmenden Sportvereinen verlost. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein hat Joachim Strauß gewonnen. Herzlich willkommen.

weitere Bilder:

mehr...

Seite:  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  

Modell-Luftsportclub Recklinghausen e.V. | Impressum | Datenschutz