Logo der Stadt Recklinghausen
Logo des MLC Recklinghausen e.V. Logo der Bundeskomission Modellflug

Herzlich willkommen auf der Homepage des
Modell-Luftsportclub (MLC)
Recklinghausen e.V.
- Mitglied im DAeC

Platzkamera

Bild der Platzkamera ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder zu sehen.

Wichtige Termine!

Jugendtreffen

Die Treffen in der Jugendwerkstatt sind regelmäßig Dienstags von 17-19 Uhr.

RES-Fliegen

Bei "fliegbarem" Wetter findet jeden Montag 15-18 Uhr ein Treffen zum RES-Fliegen auf unserem Platz statt. Auch Training für Segelflugvereinsmeisterschaft ist möglich.

Monatstreffen

An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19.00 Uhr "Bei Sami" (ehemals Hotel Wüller), Hammer Str. 1 statt.
Das nächste Treffen ist am 6.8.2025

Termine

6.9.2025
StadtSportVest

Angemeldet bleiben

Kennwort verloren?

Wir fliegen drauf...

Hobby, Sport, Freizeit, in und an der Luft. Modellflug ist viel mehr wie die Faszination des Fliegens im kleinen zu erleben. Vom simplen Balsagleiter über vorbildgetreue Nachbauten oder extrem leistungsfähige Zweckmodelle aus Kohlefaser, ob als Feierabendpilot zum Abschalten oder Sportler der auf Wettbewerben die technische und fliegerische Herausforderung sucht, wir im MLC-Recklinghausen e.V. bieten Dir die Bühne dazu.
Nimm Kontakt auf und prüfe, ob der Modellflug etwas für dich ist.

In unserer Vereinswerkstatt stehen wir nicht nur Jugendlichen zu Seite und auch bei allen Formalien helfen wir im Verein dir weiter.

Erfahrene Trainer begleiten dich auf dem Weg zur/zum Modellpilotin/piloten.

Doch Vorsicht, einmal erwischt, wird man den Modellflugvirus kaum mehr los.

Aktuelles

Seite:  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  

05.11.2020

Freigabe der Nutzung für Individualsport

Nach Klärung der Vorgaben der Stadt für die aktuelle Nutzung von nicht-städtischen Sportanlagen, wird die Nutzung unseres Flugplatzes für den Individualsport ab dem 6.11. unter folgenden Bedingungen unter Vorbehalt wieder freigegeben:

  • Individuelle Sportausübung
    Jeder darf nur für sich alleine oder in einer Zweiergruppe zum Zwecke des Flugsports unser Fluggelände nutzen. Eine Durchmischung oder Wechsel der Zweiergruppen ist nicht erlaubt.
  • Mindestabstand
    Der Abstand zwischen den Einzelsportlern oder Zweiergruppen muss mindestens 5m betragen. Dies gilt auch für den Vorbereitungsraum. Gegebenenfalls muss der Vorbereitungsraum nach Osten und Westen vergrößert werden.
  • Ausschließliche Sportausübung
    Es dürfen keine Gesprächsrunden oder -gruppen gebildet werden, auch nicht mit mehr als 5m Abstand. Die Nutzung des Fluggeländes ist ausschließlich zur Sportausübung freigegeben.
  • Nutzung der Sportgeräte
    Jeder nutzt ausschließlich nur seine eigenen Sportgeräte (Flugzeuge, Startgeräte etc.).
  • Zuschauer
    Zuschauer auf dem Fluggelände sind nicht erlaubt.

Jedes anwesende Vereinsmitglied kümmert sich um die Einhaltung dieser Bedingungen.

30.10.2020

Erneute Platzsperre aufgrund der COVID-19 Pandemie

Aufgrund der derzeitigen Situation der COVID-19 Pandemie, hat die Landesregierung verschärfende Maßnahmen für den Infektionsschutz erlassen.

Hierzu zählt u.a. eine Schließung und Nutzungsuntersagung sämtlicher Sportstätten:
Corona-Schutzverordnung ab 30. Oktober (PDF)

Aus diesem Grund ist der Flugbetrieb auf dem Modellfluggelände vorerst im Zeitraum vom 2.-30.11.2020 untersagt.

Passt auf euch auf und bleibt gesund !
Der Vorstand

15.-​16.08.2020

Vereinsmeisterschaften 2020

Vereinsmeisterschaft Elektroflug

Am Samstag wurde die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Elektroflug ausgetragen. Bei der ersten Runde waren noch kurzzeitig niedrige Wolken im Spiel, danach klarte das Wetter auf und wir hatten wunderbarstes Flugwetter. Die Auswertung wurde erstmals elektronisch direkt an der Startstelle durchgeführt, so dass ohne Zeitverzögerung die Resultate vorlagen.
Erst pünktlich 5 Minuten nach der Siegerehrung setzte dann ein Wolkenbruch ein.
Am Ende gab es bei 8 Teilnehmern folgende Platzierung:
1. Michael Palm (928 Punkte)
2. Marc Keineke (924 Punkte)
3. Jörg Dombrowski (919 Punkte)

Vereinsmeisterschaft im Segelflug

Am Sonntag hatten wir dann durchgehend schönes Wetter und wir konnten die Vereinsmeisterschaften im Segelfliegen ausgetragen. Leider waren nur 5 Teilnehmer dabei.
Am Ende gab es folgende Platzierung:
1. Olaf Röhrig
2. Alfred Schneider
3. Detlef Zabel

07.05.2020

Wiederaufnahme des Flugbetriebes

Endlich können wir den Flugbetrieb auf unserem Modellflugplatz mit ein paar kleinen Einschränkungen wieder fortsetzen. Entsprechend der Verordnung vom 6.5.2020 gelten bis auf weiteres folgende Bedingungen:

1. Mindestabstand
Der Abstand zwischen den Sportlern muss mindestens 2m betragen. Der Körperkontakt muss vermieden werden. Arbeiten am Modell müssen alleine erfolgen.

2. Nutzung der Sportgeräte
Jeder nutzt nur seine eigenen Sportgeräte (Flugzeuge, Startgeräte etc.). Bei gemeinsamer Nutzung muss bei einem Wechsel das jeweilige Gerät desinfiziert werden.

3. Zuschauer
Zuschauer auf dem Fluggelände sind nicht erlaubt. Bei Sportlern unter 12 Jahren ist eine erwachsene Begleitperson erlaubt.

Jedes anwesende Vereinsmitglied kümmert sich um die Einhaltung dieser Bedingungen.

22.03.2020

Platzsperre aufgrund der COVID-19 Pandemie

Aufgrund der derzeitigen Situation im Umgang mit der COVID-19 Pandemie, hat die Landesregierung einschneidende Maßnahmen für den Infektionsschutz erlassen.

Hierzu zählt u.a. eine Schließung und Nutzungsuntersagung sämtlicher Sportstätten:
Fortschreibung der Erlasse vom 15. und 17. März 2020 zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen ab dem 18.03.2020

Aus diesem Grund ist der Flugbetrieb auf dem Modellfluggelände bis auf weiteres untersagt.

Passt auf euch auf und bleibt gesund !
Der Vorstand

PDF der Information

Seite:  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  

Modell-Luftsportclub Recklinghausen e.V. | Impressum | Datenschutz